Aktuelles:

  • Ich sammele für Schulungen und Vorträge immer gerne gute Beispiele verstandener Social Media Kommunikation. Dabei überlegen wir auch häufig, wie sich eine gute Idee, in den entsprechenden Kanälen „weiterdrehen“ ließe – also: Wie kann man einen oben draufsetzen ohne albern zu kopieren. Heute haben die Kollegen von @OpelDE dem schwäbischen Wettbewerber @DAIMLER gezeigt, wie es…

    Social Media Highlights: Opel hat den Längeren
  • Manchmal frage ich mich, an was sich meine Jungs erinnern, wenn sie an ihre Kindheit zurückdenken werden. Werden es die Ausflüge sein oder das stundenlange Kniffeln am Küchentisch. Wie ich darauf komme? Vor Kurzem verstarb Bud Spencer – etwas an das sich meine Kinder vermutlich nie erinnern werden. Am nächsten Tag sprachen wir im Büro…

    Was als Erinnerung bleibt…
  • Wer mich kennt, der weiß, dass ich kein Freund pauschaler Kollektivverbrüderung bin: Plumpes Spontan-Geduze geht mir gegen den Strich. Besuche im Fitness-Center werden so zum Spießrutenlauf und Einkäufe bei IKEA zu Horrortrips zwischen Holzregalen. Und ausgerechnet ich, der ich immer eher auf ein solides „Sie“ anstatt eines dusseligen „Du“ setze, habe via Twitter zur „Duz-Revolution“…

    Warum ich die #DuzRevolution ausrief
  • Nachdem ich heute Vormittag gefühlt 500 Mal das Wort „Klassentreffen“ im Zusammenhang mit der re:publica in Berlin gelesen haben, muss ich mich doch glatt noch mal zu Wort melden: Klassentreffen sind kacke! Ganz besonders dann, wenn man nicht in dieser Klasse oder sogar nicht einmal an der selben Schule war. Dann ist mal völlig außen vor.…

    Warum Klassentreffen doof sind
  • Wenn man an Menschen denkt, die Angst vor dem Autofahren haben, kommt man nicht umhin ihnen in ihrer Sorgen eigentlich recht geben zu müssen: Wie bekloppt muss man eigentlich sein, dass man Auto fährt? Autofahren ist zunächst nichts anderes als eine Wette darauf, dass ausreichend viele Verkehrsteilnehmer sich an die Regeln halten. Niemand ist in…

    Autofahren ist eigentlich irrational
  • Der Stoff um den Hals ist mir schon länger ein Dorn im Auge – aber eigentlich ist es nicht die Krawatte deretwegen ich eine selbige habe, sondern deren Abwesenheit. Ich habe nichts gegen offene Hemdkragen – weder privat noch im beruflichen Umfeld. Mich stört nur das reflexartige, unreflektierte Ablegen, sobald der Vorstand die Schlinge um den…

    Schlipslosigkeit als Statement
  • Was Gartner kann, kann ich schon lange – dachte ich. Am 6. Oktober 2015 veröffentlichte das Marktforschungsinstitut die „Top 10 Strategic Technology Trends for 2016„. Als da wären: Der Geräte-Mix („Device-Mesh“) Umgebungserfassung 3D-Druck Informationsflut („Information of Everything“) Smarte Maschinen Autonome Agenten und Dinge Adaptive Security-Architekturen Verbesserte System-Architekturen App- und Service-Architekturen Internet der Dinge (IoT) Nicht…

    Trends der Digitalkommunikation
  • Langjährige empirische Studien als Verkehrsteilnehmer (in einem wackeren, aber altersschwachen Opel) haben ein klares Ergebnis zu Tage befördert: Die Ärsche fahren Audi! Die süddeutsche Marke des Wolfsburger Konzerns hat sich vom Rentner-Mobil mit Hut auf der Ablage zur Drängler-, Huper-, Schneider-Marke gemausert. Das alte Negativ-Image ist man damit auf jeden Fall los.Sagte man früher Mercedes…

    Ärsche fahren Audi
  • Wenn man beim Mobilfunkanbieter BASE kündigt, dann nimmt er das sehr persönlich. Es setzt eine Flut von Rückrufen an, die man nie bestellt hatte. Man muss sich über und über erklären und wenn man bittet, nicht mehr kontaktiert zu werden, wird man noch angepöbelt – ist ja egal der Kunde hat ja sowieso schon gekündigt… So…

    BASE ist beleidigt
  • Logistik ist bestimmt kein Zuckerschlecken. Und ich weiß nicht, ob ich die Paketzustellung besser organisiert bekäme. Aber das ist vermutlich auch der Grund, warum ich mich auf diesem Feld nicht als Anbieter versuche. DHL hingegen nennt sich selber den Marktführer und man sollte meinen, dass sie dann ihr Handwerk auch verstünden. Doch: Weit gefehlt! – zumindest bei den…

    Drei Schuss – ein Treffer: DHL sucht Düsseldorf