Listen gibt es überall und für alles. Recht bekannt sind die „Big Five“ – die fünf großen Tiere Afrikas, die man auf jeder Safari gesehen haben…
Ich versuche schon seit einiger Zeit die Deutsche Telekom zu überzeugen, ein Bundle-Angebot für ihre Entertain-Kunden anzubieten, wenn diese zusätzlich einen Mobile-Vertrag abschließen. Aber irgendwie werde ich nicht…
Die Deutsche Telekom hat ihre Privatkundentarife geändert. Nach den fetten Jahren mit Datenflats kann nun bei Neuverträgen gedrosselt werden. In den Netzen wird es eng…
Unternehmen sind lebendige Organismen, die sich in regelmäßigen Abständen transformieren – immer in der Hoffnung, damit auf sich verändernde Marktanforderungen besser regieren zu können. Die…
Am Wochenende bin ich völlig ungeplant und unbeabsichtigt bei Twitter in eine Diskussion geraten. Ich fand das sehr postiv, denn ich habe wieder mal gelernt,…
Die Diskussion um die Zukunft der Online-PR ist gekennzeichnet durch eine geradezu babylonische Bergriffsverwirrung. Um so dankbarer kann man Ed Wohlfahrt sein, der es mit seinem…
Mein erster Rant… Ich wollte schon immer mal einen Rant schreiben – und nun ist es so weit! Also nicht persönlich nehmen – etwaige Überschwänglichkeiten…
Die Überlegungen zur Berufsfeldforschung in den Bereichen Online Kommunikation und Social Media basieren auf einem Kurz-Exposé für eine Dissertation, die dann doch nicht begonnen wurde.…
Web 2.0 liegt im Sterben. Das haben noch nicht viele mitbekommen, denn dank lebenserhaltender Maßnahmen, lässt die Herz-Lungen-Maschine den Corpus noch rosig erscheinen. Aber niemand muss…
Der alljährliche wiederkehrende Hype um die aktuell wieder einmal stattfindende re:publica und die eher lustlose Diskussion um die „10 Thesen zur Zukunft von Social Media“ des Bundesverbandes Digitale…