Es ist schon schlecht, wenn man sich nicht mehr an konkrete Stellen des Buches, was man besprechen wollte, erinnern kann. Es war aber irgendwie gut…
Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen. Und weil ich mich hier recht löblich über den ersten Teil ausgelassen habe, komme ich um den zweiten…
Petros Markaris lässt in seinen Krimis den Athener Kommissar Kostas Charitos der Leidenschaft des Lexikonlesens frönen, was diesen ein bisschen zu einer schrulligen Figur werden…
Es muss der Traum eines jeden Journalisten sein, die eigene Artikel-Serie eines Tages versammelt in einem Buch abgedruckt zu sehen. Nach einem kleinen Ausflug in…
Wie schon erwähnt, eignen sich Texte, die sich in kurze Sinneinheiten gliedern, bestens als Freizeit-Lektüre für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern – eine Unterbrechung des…
Wenn sich schon im Alltag alles ums Kind dreht, versucht man die ein oder andere „kinderfreie“ Freizeitnische zu finden. Schnell wird man merken, dass die…
Man kann nicht wirklich behaupten, dass der Autor einen nicht gewarnt hätte: Bereits in der Vorbemerkung seines Buches „Halt mal, Schatz“ weist Jochen Malmsheimer darauf…