Das Barcamp am eigenen Wohnort ist immer ein kleines Highlight mit persönlichen Event-Kalender. Am 19. und 20. Oktober war es nun so weit in Düsseldorf:…
Disruptive Ideen sind beliebt – einfach Dinge anders lösen als erwartet. Im Zeitalter der Digitalisierung das Thema Teambuilding per Brettspiel zu vermitteln mag altbacken wirken,…
Jeder weiß, dass Kinder spielend lernen. Dass das eigentlich für alle Altersgruppen gilt, wird in regelmäßigen Abständen auch von Kommunikationsprofis immer wieder neu entdeckt. Ich…
Jeder kennt die Situation: Man steht im Stau und ständig gibt es andere Fahrer, die durch ständiges Spurwechseln versuchen, sich in der Kolonne um ein…
Den allumfassenden Charakter der Digitalisierung stellt eigentlich niemand in Frage. Es wurden Produkte, Prozesse und Professionen betrachtet und bewertet. Ganze Branchen werden in Frage gestellt.…
Müssen wir uns Sorgen um den Standort Deutschland machen? Die Digitalkompetenz innerhalb der deutschen Bevölkerung reicht nicht sehr weit, um das „Neuland“ zu erobern. Darauf…
Ich nehme an, dass ihr die Fabel von Äsop mit den zwei Fröschen, die in die Milch fallen, alle kennt. Der Erste ergibt sich seinem…
Nach außen ist es eine Konferenz mit visionären Machern, aber eigentlich ist es die perfekte Markeninszenierung für den Daimler-Konzern – ein Coup der selbst erfahrene…
Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind zwei der Schreckgespenster, die beim Thema „Arbeit 4.0“ als potenzielle Job-Killer durch die Köpfe der Berufstätigen geistern. Klar scheint jedem,…
Ich sammele für Schulungen und Vorträge immer gerne gute Beispiele verstandener Social Media Kommunikation. Dabei überlegen wir auch häufig, wie sich eine gute Idee, in…