Ich habe an diesem Wochenende einmal die großes Rechercherunde duchs Internet gedreht und bin dann wieder in Deutschland gelandet – genauer gesagt an der FH Furtwangen.…
Klar ist es vermessen, sich an Tim O’Reilly mit seiner Frage „Was ist Web 2.0?“ anzulehnen, aber von nichts kommt nichts und außerdem will ich ja darauf…
Kinder liebten schon immer Schneemänner. Seit sie „Olaf“ aus Disney’s „Eiskönigin“ kennenlernten haben, sind sie große von Fans von ihnen. Aber mir ging es eigentlich…
Es müssen die Wechseljahre sein – zumindest in Bezug auf meine Meinung: Ich bin launisch und wankelmütig. Verdi wusste schon früher, dass „mobile“ hier das…
Die Stadt Düsseldorf verteilt eine Broschüre mit dem ansprechenden Titel „Scheidung, was tun? Tipps fuer eine faire Trennung“, die es übrigens auch online als Download gibt. Herausgeber…
Es ist der Klassiker: Wenn etwas alles können soll, dann kann es nichts richtig gut. Das Schweizer Taschenmesser für alle Eventualitäten des Lebens würde in keine Hosentasche…
Ich bin konservativ und mag es nicht, wenn mein Weltbild durcheinander gerät – besonders nicht in Fragen der Religion. Ich bin lutherischer Protestant und ich folge dem…
Über Packstationen kann ich mich vortrefflich aufregen. Vermutlich weil die Idee gut gedacht, aber leider auch schlecht gemacht ist: Es läuft noch nicht rund und funktioniert…
Heute morgen sah ich von der S-Bahn aus eines der aktuellen Plakatmotive von „Brot für die Welt„. „Weniger ist leer“ steht darauf und natürlich soll…
„Urban Legends“ sind Untote: Als Wiederkehrer können sie uns an allen Orten zu jeder Zeit anfallen – so richig sicher darf sich niemand fühlen. Mit…